Kreis Ahrweiler. Das Thema Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Flut beschäftigt weiter die Politik im Kreis. Angesichts der Kritik wollen CDU, SPD, FWG und FDP die Gedenkfeier kleiner und bescheidener gestalten.
mehr...
Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern
Koblenz. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern. Diese betanken nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen seit mindestens Februar 2022 einen Personenkraftwagen Ford Mondeo mit den polnischen Kennzeichen DBL-NS10 in der Absicht, den getankten Dieselkraftstoff nicht zu bezahlen. Bundesweit sind mindestens elf derartige gewerbsmäßige Betrugsdelikte...
mehr...
Bonn-Südstadt. Am frühen Mittwochnachmittag erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eine automatische Brandmeldung aus der Flüchtlingsunterkunft Ermekeilkaserne. Noch auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle über einen bestätigten Zimmerbrand informiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte machten zahlreiche Sicherheitsdienstmitarbeiter auf sich aufmerksam.Es...
mehr...
Politik
Die zentrale Veranstaltung im Kurpark soll 155.000 Euro kosten: Was sagen Ortsbürgermeister und BLICK aktuell-Leser dazu
Kreis Ahrweiler. In fast zwei Monaten jährt sich die Flutkatastrophe, die am 14. und 15. Juli 2021 weite Teile des Kreises Ahrweiler verwüstete, 134 Todesopfer forderte und einen Sachschaden von mehr als zwölf Milliarden Euro verursachte. In einer zentralen Gedenkveranstaltung will der Kreis Ahrweiler an die Geschehnisse erinnern und dabei auch der Opfer gedenken. Geplant ist eine zentrale Gedenkveranstaltung im Kurpark Bad Neuenahr.
mehr...
Petra Schneider und Horst Gies: Mehr Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter braucht das Land
Kreis Ahrweiler.Die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag wirft der Landesregierung eine Vernachlässigung der Schulsozialarbeit und Schulpsychologie vor. „Das Land muss sich mehr engagieren“, erklären die beiden Landtagsabgeordneten Horst Gies und Petra Schneider und ergänzen: „Als CDU-Landtagsfraktion fordern wir schon seit Jahren, dass ein Sozialarbeiter im ersten Schritt „nur“ noch 500 statt 1000 Kinder betreuen muss.
mehr...
Weibern. 365 Tage Team Power, so der Leitspruch, der die neuen Fußballtrikots der F-Jugend SG Kempenich/Spessart/Rieden/Volkesfeld schmückt. Sponsor der neuen Teambekleidung des von Oliver Falterbaum und Tobias Lechtenböhmer trainierten Nachwuchsfußballteams ist die Augel GmbH aus Weibern.
mehr...
LG‘ler auf Reisen - größte Gruppe und viele Platzierungen auf der Mönchsheide
Region. Ein traumhaftes Wochenende am Schluchsee erlebten Udo und Petra Schulz sie nahmen mit rund 3000 weiteren Läufer*innen am int. Lauf um den Schluchsee teil. Nachdem die Nordic-Walker samstags ihren Wettkampf hatten, gingen sonntags die Läufer an den Start. Nach zwei Jahren Corona-Pause fand der Schluchseelauf zum 36. Mal statt. Mit knapp 1.000 m über dem Meeresspiegel zählt der Schluchsee zu den höchstgelegenen Stauseen in Deutschland und ist der größte See im Schwarzwald.
mehr...
Wirtschaft
- Anzeige -Gartenfestival auf Schloß Eicks/Mechernich
Mechernich. Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis-Seize ausgestaltet wurde.
mehr...
- Anzeige -Rund 300 Stimmberechtigte bei digitaler Vertreterversammlung der Volksbank RheinAhrEifel eG
Koblenz/Region Rhein-Ahr-Eifel. Die Volksbank RheinAhrEifel eG hat ihre diesjährige Vertreterversammlung erfolgreich abgeschlossen. Wie bereits 2021 fand sie aufgrund der Corona-Pandemie digital statt....
mehr...
Burgbrohl. Die Vulkanpark-Quelle Eifel ist seit ihrer Entstehung eng mit der Vulkaneifel und insbesondere ihrem Herkunftsort dem Brohltal/Laacher See verbunden. Nun durch den neuen Markenauftritt bekennt...
mehr...
Bad Neuenahr.Zu einem besonderen Start in den Pfingstmontag lädt das Dekanat Ahr-Eifel am Montag, 6. Juni alle Familien und Frühaufsteher ein. Hoch über Bad Neuenahr geht es los. Dort tauchen die Frühaufsteher...
mehr...
Bad Neuenahr. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 7. Juni 2022 um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Raum Cafe Weststr. 6 Bad Neuenahr statt. Es werden Erfahrungen über die Behandlung und Bewältigung...
mehr...
Bad Breisig. Am 4. und 5. Juni wird es in Bad Breisig einige Angebote rund um das Thema „Natur und Aktiv“ geben. Die Tourist-Information hat in Zusammenarbeit mit einigen Experten auf ihrem Gebiet ein...
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Vielen Dank für die tolle Berichtserstattung liebes "Blick Aktuell"-Team.
Aber als Tipp fürs nächste Mal: Da Oberzissen wohl nicht zu den größeren Feuerwehren zu gehören scheint, heißt das nicht, dass sie bei der Erwähnung außenvor gelassen werden muss.......
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“
Stauende übersehen: Lkw kracht ungebremst in Sattelzug
44-Jähriger schwer verletzt - A61 in Fahrtrichtung Norden für zweieinhalb Stunden voll gesperrt