Weibern. 365 Tage Team Power, so der Leitspruch, der die neuen Fußballtrikots der F-Jugend SG Kempenich/Spessart/Rieden/Volkesfeld schmückt. Sponsor der neuen Teambekleidung des von Oliver Falterbaum und Tobias Lechtenböhmer trainierten Nachwuchsfußballteams ist die Augel GmbH aus Weibern.
mehr...
LG‘ler auf Reisen - größte Gruppe und viele Platzierungen auf der Mönchsheide
Region. Ein traumhaftes Wochenende am Schluchsee erlebten Udo und Petra Schulz sie nahmen mit rund 3000 weiteren Läufer*innen am int. Lauf um den Schluchsee teil. Nachdem die Nordic-Walker samstags ihren Wettkampf hatten, gingen sonntags die Läufer an den Start. Nach zwei Jahren Corona-Pause fand der Schluchseelauf zum 36. Mal statt. Mit knapp 1.000 m über dem Meeresspiegel zählt der Schluchsee zu den höchstgelegenen Stauseen in Deutschland und ist der größte See im Schwarzwald.
mehr...
Premiere für Laufanfänger*innen der LG Laacher See beim Ahrtallauf
Region. Am zweiten Maiwochenende strömten viele LG’ler zum Volkslauf aus und fuhren etliche Podestplätze ein. Für die größte Gruppe (23 Aktive) wurden sie beim Ahrtallauf in Vettelhoven in der Grafschaft prämiert. Sie wurden mit leckeren Getränken und Aufstrichen aus der Region geehrt.
mehr...
SG Bad Breisig stellte größtes Team beim Lauf auf der Mönchsheide
Bad Breisig. Erstmals seit Herbst 2019 stand mit dem flott.run auf der Mönchsheide ein „richtiger“ Wettkampf für die Kinder, Jugendlichen und Eltern der SG Bad Breisig an. Keine Challenge, keine „Leichtathletik-zu-Hause – Übung“, sondern ein Volkslauf mit einem gemeinsamen Start und spannenden Rennen.
mehr...
Sitzvolleyball Schnuppertag in Burgbrohl begeisterte die Teilnehmer
Burgbrohl.Einfach mal mitmachen und ganz viel Spaß haben - so ließe sich der Sitzvolleyball Schnuppertag, welcher kürzlich in Burgbrohl stattgefunden hat, zusammenfassen. Etwa 20 Teilnehmer fanden sich über den Nachmittag verteilt in der Brohltalsporthalle ein, um die inklusive Sportart Sitzvolleyball auszuprobieren. Auf dem Boden sitzend und rutschend wird ein Volleyball über ein 1,15m hohes Netz gespielt.
mehr...
Bad Breisig. Gleich 3 Funino-Turniere hatte der Verband für das letzte Turnier in Bad Breisig angesetzt. Samstag um 14.30 Uhr ging es mit der Staffel 2 los. Um 17 Uhr schloss sich das Turnier der Staffel 3 an, während die Staffel 1 dann am Sonntag um 10.30 Uhr ihr Turnier ausrichtete. Jeweils 8 Mannschaften waren pro Einzelturnier gemeldet, so dass jede Menge Kinder am Sportplatz rumwuselten. Unzählige Tore fielen, immer wieder hörte man den Torjubel von den extra abgezeichneten Plätzen.
mehr...
Gönnersdorf/Brohl. Die SG trat im Nachholspiel gegen die SG Franken an und zeigte eine insgesamt schwache Leistung, sodass die Niederlage auch in dieser Klarheit in Ordnung geht. Die Hausherren begannen druckvoll und hatten in der 3. und in der 5. Minute bereits gefährliche Torabschlüsse zu verzeichnen. In der 8. Minute sah die SG-Abwehr alles andere als gut aus und ein Angreifer konnte von der linken Seite ins lange Eck die 1:0-Führung ziemlich unbedrängt erzielen.
mehr...
Brohl.Krav Maga, ist ein Selbstverteidigungssystem, das ursprünglich für den militärischen Nahkampf entwickelt wurde und mittlerweile auch im privaten Sportbereich als Selbstverteidigungssystem angeboten und trainiert wird.
mehr...
Nationalspieler Tonleu und Wiesenthal zu Gast in der Brohltalsporthalle
Burgbrohl. Am Samstag, 21. Mai, lädt der Behindertensport-Verband Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der SpVgg Burgbrohl sowie dem Volleyball-Verband Rheinland und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz zum Schnuppertag Sitzvolleyball nach Burgbrohl ein. Sitzvolleyball ist eine Variante des Volleyballspiels. Bei einem niedrigeren Netz sitzen die Spieler und Spielerinnen auf dem Boden und bewegen sich rutschend fort.
mehr...
Bad Breisig.Zurzeit hat die E 1 wegen der vielen Spielverlegungen stets zwei Spiele in der Woche. Nun musste man zum Auswärtsspiel nach Berg fahren.
mehr...
Bad Breisig/Sinzig. Zu Gast im Rheintalstadion war die Mannschaft der SG Heimersheim. Für die heimische SG Bad Breisig/Inter Sinzig ging es darum, auf einen Patzer von Westum zu hoffen, aber selber auch die Hausaufgaben zu machen und einen Sieg einzufahren.
mehr...
Niederlützingen. Die erste Mannschaft beendet die Saison in der neuen Kreisoberliga mit einem deutlichen 9:2 Sieg gegen die TTG Pellenz II. In den Doppelspielen verlor man leider zwei Doppel im fünften Satz, sodass man mit 1:2 Rückstand lag. Dies sollten allerdings die zwei einzigen Verlustpunkte an diesem Tag sein. In den Einzelspielen zeigten die Lützinger ihre Klasse und gewannen acht Spiele in Folge.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“