Koblenz. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern. Diese betanken nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen seit mindestens Februar 2022 einen Personenkraftwagen Ford Mondeo mit den polnischen Kennzeichen DBL-NS10 in der Absicht, den getankten Dieselkraftstoff nicht zu bezahlen. Bundesweit sind mindestens elf derartige gewerbsmäßige Betrugsdelikte...
mehr...
Wershofen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es gestern gegen 17.50 Uhr zu einem Absturz eines Segelflugzeuges auf einem Wiesengelände unweit des Ortes Wershofen im Kreis Ahrweiler. Der Pilot kam hierbei ums Leben.
mehr...
- Anzeige -Zweiter „DASMASSIVHAUS Laacher See MTB Marathon“
Mendig. Der zweite „DASMASSIVHAUS Laacher See MTB Marathon“ am 5. Juni ist bereits in greifbare Nähe gerückt und die umfangreichen Vorbereitungen befinden sich in der Endphase.
mehr...
14.12.2021 09:36 Uhr
Nico Geisler
Kabel wurde eben von mir und dem tfb repariert. :)
13.12.2021 14:56 Uhr
Tim Hoersch
Im oberen Ernteweg gibt es nach wie vor nur Steinzeit Internet mit ca 10% der Geschwindigkeit vor den Bauarbeiten. Ich hoffe sehr, dass es nicht bei diesem notdürftigen zusammenflicken bleibt. Wir haben hier oben eh nur uralte Kupferleitungen liegen.. Wenn die jetzt auch noch beschädigt sind wirds untragbar. Laut offiziellen Netzabdeckungsgrafiken wäre hier angeblich auch gutes Netz verfügbar. Fragt man dann aber bei Telekom oder Vodafone an zeigt sich ein völlig anderes Bild. Bin mal gespannt ob wir jemals ins 21. Jhd mitgenommen werden..
13.12.2021 14:44 Uhr
K. Schmidt
Wer ist denn für einen funktionierenden Homeoffice-"Arbeitsplatz" verantwortlich, der Arbeitnehmer oder der Arbeitgeber? Sofern man nicht vertraglich etwas anderes geregelt hat, liegt das Risiko klar beim Arbeitgeber. Den informiert man, und wenn ihm nix besseres einfällt bzw. bis dahin, arbeitet man halt offline (was bei manchen eben bedeutet, Nachbarschaft aus dem Fenster beobachten und Däumchen drehen).
12.12.2021 15:53 Uhr
Thomas Brühl
Seit Freitag 15 Uhr kein Telefon, TV und Internet in Mendig.Beim Fragen bei Anbieter Vodafon keine Reaktion.Wir sind in Homeoffice.Was jetzt?Wie sollen wir arbeiten?
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Kabel wurde eben von mir und dem tfb repariert. :)
Im oberen Ernteweg gibt es nach wie vor nur Steinzeit Internet mit ca 10% der Geschwindigkeit vor den Bauarbeiten. Ich hoffe sehr, dass es nicht bei diesem notdürftigen zusammenflicken bleibt. Wir haben hier oben eh nur uralte Kupferleitungen liegen.. Wenn die jetzt auch noch beschädigt sind wirds untragbar. Laut offiziellen Netzabdeckungsgrafiken wäre hier angeblich auch gutes Netz verfügbar. Fragt man dann aber bei Telekom oder Vodafone an zeigt sich ein völlig anderes Bild. Bin mal gespannt ob wir jemals ins 21. Jhd mitgenommen werden..
Wer ist denn für einen funktionierenden Homeoffice-"Arbeitsplatz" verantwortlich, der Arbeitnehmer oder der Arbeitgeber? Sofern man nicht vertraglich etwas anderes geregelt hat, liegt das Risiko klar beim Arbeitgeber. Den informiert man, und wenn ihm nix besseres einfällt bzw. bis dahin, arbeitet man halt offline (was bei manchen eben bedeutet, Nachbarschaft aus dem Fenster beobachten und Däumchen drehen).
Seit Freitag 15 Uhr kein Telefon, TV und Internet in Mendig.Beim Fragen bei Anbieter Vodafon keine Reaktion.Wir sind in Homeoffice.Was jetzt?Wie sollen wir arbeiten?