Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einer Videobotschaft wendet sich Bürgermeister Guido Orthen angesichts der drohenden Unwetterlage am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag an die Bevölkerung Bad Neuenahr-Ahrweilers.
mehr...
Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern
Koblenz. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern. Diese betanken nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen seit mindestens Februar 2022 einen Personenkraftwagen Ford Mondeo mit den polnischen Kennzeichen DBL-NS10 in der Absicht, den getankten Dieselkraftstoff nicht zu bezahlen. Bundesweit sind mindestens elf derartige gewerbsmäßige Betrugsdelikte...
mehr...
Am Sonntag, 5. Juni um 11 Uhr vor dem Wiedtalbad in Hausen
Hausen. Die Petition für den Erhalt des Wiedtalbades läuft jetzt seit rund drei Monaten und es haben bereits 3.291 Personen unterschrieben. Im Verbandsgemeinderat setzt ein Umdenken ein und es gibt bei einigen Ratsmitgliedern derzeit nur noch eine Stimmung gegen das Freibad. Die Widerstände gegen das Hallenbad konnten durch gute Argumente und die große Beteiligung der Bevölkerung an der Petition größtenteils niedergelegt werden.
mehr...
Kreis Neuwied. „Eine Vielzahl von Autohäusern sowie Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis, die sich ein neues umweltfreundliches Auto zulegen wollen, haben mich in jüngster Zeit sorgenvoll angesprochen, weil sie befürchten, dass sich die Auslieferung der Neuwagen durch Lieferengpässe weiter verzögert und dass, wenn sich diese Engpässe ins nächste Jahr hinziehen, die Auto-Förderung hinfällig werden könnte“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
mehr...
Breitscheid. Mit einstimmiger Mehrheit entschieden sich die Mitglieder des CDU Ortsverbandes für Rita Viccari als Kandidatin zur Wahl als Ortsbürgermeisterin. Mit großer Freude nahm Sie die Wahl an, um das Erbe von Roswitha Schulte fortzuführen.
mehr...
Lana Horstmann informierte sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus
Straßenhaus. In einem konstruktiven Austausch berichteten die stellvertretende Dienstellenleiterin, Polizeihauptkommissarin Christina Koch und der Dienstellenleiter, Herr Polizeirat Florian Schwan, von den aktuellen Herausforderungen im Polizeialltag und sprachen mit der Landtagsabgeordneten über die Situation der Personal- und Sachausstattung. Der Sachbearbeiter Einsatz, Polizeihauptkommissar Patrick Marquardt, gab zudem einen Überblick über das bevorstehende Einsatzgeschehen.
mehr...
Erwin Rüddel: „Land- und Forstwirte sind Partner beim Naturschutz“
Berlin/Region. „Am Weltbiodiversitätstag möchte ich abermals ausdrücklich betonen, dass der deutsche Wald, und dabei habe ich meinen bewaldeten Wahlkreis besonders im Blick, die grüne Lunge und wichtigster Klimaschützer unseres Landes ist. Er bindet rund 14 Prozent des jährlichen CO2-Ausstoßes“, erinnert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
mehr...
Lokalsport
VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Meisterschaften der Blockwettkämpfe in Hachenburg
Waldbreitbach. Mit elf Athletinnen und Athleten war der VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Meisterschaften der Blockwettkämpfe der Altersklassen U 16 / U14 in Hachenburg vertreten.
mehr...
Bad Hönningen. Am vorletzten Spieltag in der Rheinlandliga konnte die Spielgemeinschaft Engers/Bad Hönningen den ersten Mannschaftssieg feiern. Gegen die 2. Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen gewann sie mit 4:2. Tim Busley und Frank Behling einigten sich mit ihren Gegnern in ausgeglichenen Stellungen auf Remis. Günther Klein brachte dann die Führung. Er gewann in seiner Partie bei einem Königsangriff eine Figur, wonach sein Gegner nach einigen weiteren Zügen aufgab.
mehr...
Mechernich. Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis-Seize ausgestaltet wurde. Das imposante Schloss mitsamt Park und Remisen öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr als 120...
mehr...
- Anzeige -Großes E-Bike Truck-Event in Mülheim Kärlich
Mülheim-Kärlich. Mit dem E-Bike auf Tour, zur Arbeit oder zum Einkaufen – das Radfahren mit Trittunterstützung ist ein Trend, der gesunde Aktivität und moderne Mobilität verbindet. Gleichzeitig wirft die Vielzahl verschiedener Modelle Fragen auf. Beim großen Truck-Event am 3. Und 4. Juni 2022 beim Zweiradcenter Stadler haben die interessierten Besucher die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und eine Vielzahl unterschiedlicher E-Bikes direkt vor Ort Probe zu fahren.
mehr...
Die 5. Westerwälder Holztage 2022: Endlich wieder live!
Endlich ist es wieder soweit und alle freuen sich darauf: Die 5. Westerwälder Holztage vom 9. bis 11. September 2022 finden wieder live statt. Veranstaltungsort ist das großzügige Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, den führenden Holzwerken in Rheinland-Pfalz. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange, denn geplant ist ein großes, abwechslungsreiches Event rund um die Themen der Holz- und Forstwirtschaft des heimischen Westerwaldes.
mehr...
Neuwied / Bad Hönningen. Die VR Bank Rhein-Mosel eG ehrt Silvia Brubach für ihr 30-jähriges Engagement. In kleiner Runde bedankten sich Vorstand Michael C. Kuch und Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein, Christian Kehr, für ihre jahrelange Unterstützung. Begonnen hat die Karriere von Silvia Brubach in der Geschäftsstelle Oberbieber, ehe sie bis 2019 die Geschäftsstelle in Rheinbrohl leitete. Inzwischen berät sie ihre Kunden von Bad Hönningen aus und steht hier mit Rat und Tat zur Seite.
mehr...
Ehlscheid. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Ehlscheider Hofflohmarktes im Jahr 2021 soll sich das Dorf am Samstag, 9. Juli (9.00 bis 16.00 Uhr), und Sonntag, 10. Juli (11.00 bis 16.00 Uhr), wieder in einen großen Trödelmarkt verwandeln.
mehr...
Raubach. Der Förderverein der Grundschule Raubach e. V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Die ordentliche Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, 23. Juni um 19 Uhr in der Grundschule „In der Au“ in Raubach statt.
mehr...
Puderbach. Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Burg Reichenstein am 21. Juni um 18 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach, Hauptstraße 13.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Vielen Dank für die tolle Berichtserstattung liebes "Blick Aktuell"-Team.
Aber als Tipp fürs nächste Mal: Da Oberzissen wohl nicht zu den größeren Feuerwehren zu gehören scheint, heißt das nicht, dass sie bei der Erwähnung außenvor gelassen werden muss.......
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“
Stauende übersehen: Lkw kracht ungebremst in Sattelzug
44-Jähriger schwer verletzt - A61 in Fahrtrichtung Norden für zweieinhalb Stunden voll gesperrt