Bad Hönningen. Am vorletzten Spieltag in der Rheinlandliga konnte die Spielgemeinschaft Engers/Bad Hönningen den ersten Mannschaftssieg feiern. Gegen die 2. Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen gewann sie mit 4:2. Tim Busley und Frank Behling einigten sich mit ihren Gegnern in ausgeglichenen Stellungen auf Remis. Günther Klein brachte dann die Führung. Er gewann in seiner Partie bei einem Königsangriff eine Figur, wonach sein Gegner nach einigen weiteren Zügen aufgab.
mehr...
Ruppach-Goldhausen. In der Fußball-Bezirksliga Ost kam der VfB Linz beim Tabellennachbarn SG Ahrbach/Heiligenroth/Girod über ein unglückliches 2:2 (1:1)-Unentschieden nicht hinaus und hat nur noch theoretische Chancen, um ein Wort im Aufstiegsrennen mitzureden. Tabellenführer SG Emmerichenhain hat zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte Vorsprung auf die Linzer und wird sich kaum noch überholen lassen.
mehr...
Linz. Im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Ost landete der VfB Linz einen verdienten 5:2 (3:2)-Sieg über Tabellenführer SG HWW Emmerichenhain/Niederroßbach und gestaltete den Kampf um Meisterschaft und Aufstieg wieder offener. Wer von den 200 Zuschauern nach dem Anpfiff zehn Minuten später kam, der hatte einen turbulenten und torreichen Auftakt verpasst. Ohne großes Abtasten gingen beide Teams sofort zur Sache.
mehr...
Erpel. Der FV Erpel kam vor rund 85 Zuschauern im Freitagabendspiel gegen den Meister FV Rheinbrohl überhaupt nicht ins Spiel. Schon nach zwei Minuten lagen die Rot Weißen mit 0:1 im Rückstand und die Gäste waren hoch motiviert dieses Spiel zu gewinnen, um ihre ungeschlagene Serie fortzuführen. FVE-Torwart Jannik Brungs konnte dann einen Schrägschuss (8.) prima halten und der FV Erpel wackelte. Mit...
mehr...
Erpel. In den Ballett- und Jazz-Dance-Gruppen sind wieder Plätze frei. Tanzpädagogin Sabine Morys bietet Kindern von drei bis sechs Jahren mittwochs von 16 bis 17 Uhr und Kindern ab sieben Jahren mittwochs von 17 bis 18 Uhr eine Ballettstunde an. Die Ballettgruppen bestehen seit 1994 und haben großartige Auftritte u.a. bei der 100-Jahr-Feier des TuS Erpel gehabt. Für Frauen bietet die Übungsleiterin mittwochs von 18 bis 19 Uhr eine Jazz-Dance-Stunde an.
mehr...
Neuwied. Unter dem Motto „Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben“ lädt der Golfclub Rhein-Wied e.V. am Sonntag, 22. Mai zum Golf-Erlebnistag ein. Von 11 Uhr bis 16 Uhr ist jeder auf der Golfanlage Gut Burghof herzlich willkommen, der Lust hat, den großen Sport mit dem kleinen weißen Ball unverbindlich auszuprobieren. Denn Golf ist ein Sport für Jedermann. Die Ausrüstung wird gestellt.
mehr...
Rheinbreitbach. Kürzlich fand die Rückrundenbegegnung der Badmintonmannschaft des SV Rheinbreitbach in der Bezirksklasse gegen den Tabellenzweiten des BC Niederlützingen II statt.
mehr...
Niederahr. Am 26. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost kam der VfB Linz beim Drittletzten TuS Niederahr über ein 3:3 (0:1) nicht hinaus. Ein ernüchterndes Ergebnis für die Kaiserberger, die auf den vierten Tabellenplatz zurückgefallen sind und nun fünf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter SG Emmerichenhain/Niederroßbach haben. Für die Niederahrer (15) rückt der Ligaerhalt immer weiter weg, sie haben neun Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, den Kosova Montabauer (24) einnimmt.
mehr...
Linz. In der Fußball-Bezirksliga Ost bleibt der VfB Linz auf Rheinlandliga-Kurs. Der 3:0 (0:0)-Sieg der Prenku-Elf beim Abstiegskandidaten SG Alpenrod-Lochum/Niestertal/Unnau war schwer erkämpft, aber unter dem Strich auch verdient. In der ersten Halbzeit tat sich der Favorit auf dem kleinen Hartplatz gegen eine lauf- und kampfstarke Heimmannschaft schwer. Die ersten Einschussmöglichkeiten besaßen die Kombinierten, als Björn Hellinghausen (1., 12.) nur knapp den Gästekasten verfehlte.
mehr...
Erpel. Der FV Erpel kam vor rund 60 Zuschauern nicht gut ins Spiel und schon nach zwei Minuten musste FVE-Torwart Lars Kubach einen Schuss der SG entschärfen. Kurze Zeit später hielt er wiederum einen Kopfball (5.) mit einem tollen Reflex und seine Mannschaft somit im Spiel. Michael Siebert klärte in höchster Not (8.) und der Ball landete auf der hinteren Kante der Latte und es gab Eckstoß für die...
mehr...
Linz. Die Firma bar pneumatische Steuerungssysteme GmbH (bar GmbH) stellte der Leichtathletik-Abteilung des VfB Linz 100 Bälle für das Training zur Verfügung.
mehr...
Linz. Stopp! Nicht mit mir! war das Motto des Selbstbehauptungskurses, welchen der TV Linz in den Osterferien angeboten hat. Unter Leitung des Gewaltpräventionspädagogen Marco Wohlgemuth lernten die Teilnehmer zwischen 6 und 12 Jahren Gefahren kennen und einzuordnen und erhielten Tipps, wie sie sich in verschiedenen Situationen richtig verhalten. Natürlich kam auch die praktische Übung nicht zu kurz.
mehr...
Linz. In den Osterferien hat der TV Linz zum zweiten Mal ein Turn-Camp für Mädchen angeboten. Drei Tage drehte sich alles um die klassischen Turngeräte wie Boden, Sprung, Reck und Schwebebalken. Ein Höhepunkt war das Training auf dem großen Trampolin, wo selbst die Kleinsten bis in luftige Höhen flogen. Unter professioneller Anleitung lernten die Teilnehmerinnen viele neue Übungen. Egal ob kleine oder große Fortschritte der Spaß stand im Turn-Camp immer im Vordergrund.
mehr...
Unkel. Nach der knappen 3:5-Auswärtsniederlage gegen den BCK Heimbach-Weis am letzten Wochenende, konnte sich der SV Unkel im vorgezogenen Rheinlandliga-Rückspiel gegen den SV Mendig wie schon im Hinspiel behaupten, diesmal sogar mit 7:1! Dabei halfen die Mendiger unfreiwillig mit, hatten sie doch nur 1 Dame an Bord und dadurch gleich 2 Punkte verschenkt. Doch auch ohne dieses Geschenk waren die Unkeler...
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“