Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einer Videobotschaft wendet sich Bürgermeister Guido Orthen angesichts der drohenden Unwetterlage am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag an die Bevölkerung Bad Neuenahr-Ahrweilers.
mehr...
Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern
Koblenz. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern. Diese betanken nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen seit mindestens Februar 2022 einen Personenkraftwagen Ford Mondeo mit den polnischen Kennzeichen DBL-NS10 in der Absicht, den getankten Dieselkraftstoff nicht zu bezahlen. Bundesweit sind mindestens elf derartige gewerbsmäßige Betrugsdelikte...
mehr...
Bonn-Südstadt. Am frühen Mittwochnachmittag erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eine automatische Brandmeldung aus der Flüchtlingsunterkunft Ermekeilkaserne. Noch auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle über einen bestätigten Zimmerbrand informiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte machten zahlreiche Sicherheitsdienstmitarbeiter auf sich aufmerksam.Es...
mehr...
Kreis Mayen-Koblenz. Nach acht Jahren im Amt des hauptamtlichen Ersten Kreisbeigeordneten ist Burkhard Nauroth in einer Feierstunde in der Vallendarer Stadthalle offiziell verabschiedet worden. Seine Amtszeit endet mit dem 31. Mai. Seine Nachfolge tritt Pascal Badziong an, der offiziell begrüßt wurde.
mehr...
Kreis MYK. Seit 20 Jahren vertritt der Kreisseniorenbeirat die Interessen und Anliegen der Senioren in Mayen-Koblenz. Dieses Jubiläum wurde nun im Rahmen der jüngsten Sitzung des Gremiums gefeiert. Dazu waren unter anderem der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth, Vertreter der Landesseniorenvertretung und die ehemalige Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates in die Verbandsgemeinde Pellenz gekommen.
mehr...
Ochtendung. Zur Vorbereitung der aktuellen Wettkampfsaison nutzten die Sportler Leonie Kupser, Hanna Geisen, Sandra Teller und Paul Jacobi das Hürden-/Sprintspektakel (inklusive krumme Strecken) bei der Deutschen Sporthochschule in Köln. Leonie ging sowohl über 150m, als auch über 300m an den Start, lief jeweils persönliche Bestzeit (150m: 18,78s; 300m: 40,50s) und gewann die Läufe in ihrer Altersklasse...
mehr...
Winningen. Die Leidenschaft zum bildnerischen Gestalten verbindet die Gruppe genauso wie ihre unterschiedliche, aber trotzdem kompatible Art des Malens. Seit 15 Jahren malen sie Woche für Woche gemeinsam, inspirieren sich immer noch gegenseitig und die Liebe zum Experimentieren lässt sie dabei zu einer gelungenen Einheit werden. Ihre Bilder sind geprägt von individuellen Stimmungen und eigenen Elementen, aber jedes Bild trägt auch immer ein wenig die Handschrift aller anderen.
mehr...
- Anzeige -Gartenfestival auf Schloß Eicks/Mechernich
Mechernich. Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis-Seize ausgestaltet wurde. Das imposante Schloss mitsamt Park und Remisen öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr als 120...
mehr...
Gappenach. Am 19. Juni 2022 findet um 18 Uhr am Reginarisbrunnen in Mendig die diesjährige Wallfahrt statt. Die Kolpingfamilie Gappenach würde gerne zusammen mit einem Bus anreisen. Für die Fahrt kann man sich bei Max Kaufmann unter 0 17 25 94 72 89 nun anmelden. Es bedarf eine Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Vielen Dank für die tolle Berichtserstattung liebes "Blick Aktuell"-Team.
Aber als Tipp fürs nächste Mal: Da Oberzissen wohl nicht zu den größeren Feuerwehren zu gehören scheint, heißt das nicht, dass sie bei der Erwähnung außenvor gelassen werden muss.......
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“
Stauende übersehen: Lkw kracht ungebremst in Sattelzug
44-Jähriger schwer verletzt - A61 in Fahrtrichtung Norden für zweieinhalb Stunden voll gesperrt