Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einer Videobotschaft wendet sich Bürgermeister Guido Orthen angesichts der drohenden Unwetterlage am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag an die Bevölkerung Bad Neuenahr-Ahrweilers.
mehr...
Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern
Koblenz. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern. Diese betanken nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen seit mindestens Februar 2022 einen Personenkraftwagen Ford Mondeo mit den polnischen Kennzeichen DBL-NS10 in der Absicht, den getankten Dieselkraftstoff nicht zu bezahlen. Bundesweit sind mindestens elf derartige gewerbsmäßige Betrugsdelikte...
mehr...
Bonn-Südstadt. Am frühen Mittwochnachmittag erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eine automatische Brandmeldung aus der Flüchtlingsunterkunft Ermekeilkaserne. Noch auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle über einen bestätigten Zimmerbrand informiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte machten zahlreiche Sicherheitsdienstmitarbeiter auf sich aufmerksam.Es...
mehr...
- Anzeige -Zweiter „DASMASSIVHAUS Laacher See MTB Marathon“
Mendig. Der zweite „DASMASSIVHAUS Laacher See MTB Marathon“ am 5. Juni ist bereits in greifbare Nähe gerückt und die umfangreichen Vorbereitungen befinden sich in der Endphase.
mehr...
Die Polizei sucht den Unfallverursacher mit WW-Kennzeichen
Bendorf / Stromberg. Am Montag, gegen 15 Uhr, kam es auf der L306 zwischen den Ortsteilen Bendorf/Stromberg und Bendorf/Sayn zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, bei dem der Unfallverursacher sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.
mehr...
Drei Einbrüche sollen auf das Konto der Jugendlichen gehen
Cochem. Nachdem es am 19.05.22 zu einem PKW-Diebstahl in Alflen und am 22.05.22 zu einem Einbruch in eine Firma in Moselkern kam, konnte die Polizei Cochem nun zwei Tatverdächtige ermitteln. Die Heranwachsende...
mehr...
Politik
Landtagsabgeordnete Anette Moesta zur Großen Anfrage im Landtag
Region. Wir alle sind soziale Wesen und suchen und brauchen Gemeinschaft. Dies gilt für junge und ältere Menschen. Mit zunehmendem Alter wird das jedoch immer schwieriger, der Eintritt in die Rente bedeutet eine Neuorientierung, oft wohnen die Kinder nicht in der Nähe, der Partner erkrankt oder verstirbt, auch der Freundeskreis verändert sich. Es wird zunehmend schwieriger am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, auch wegen körperlichen Veränderungen.
mehr...
Mayen. Munter und gesellig sein, den Frühling genießen, Musik hören und kühle Getränke schlürfen, das hat vielen Menschen Anlass gegeben am 21. Mai im Brückenviertel zu verweilen. Das Frühlingsfest des SPD-Ortsverbandes und der Brückengemeinschaft Mayen wurde ein voller Erfolg mit der tatkräftigen Unterstützung der Jusos beim Kinderschminken, der Messdiener der Innenstadt-Pfarreien beim Muffin und Bockwurstverkauf und der Band „Empty-Valley“ auf der Bühne.
mehr...
Weibern. 365 Tage Team Power, so der Leitspruch, der die neuen Fußballtrikots der F-Jugend SG Kempenich/Spessart/Rieden/Volkesfeld schmückt. Sponsor der neuen Teambekleidung des von Oliver Falterbaum und Tobias Lechtenböhmer trainierten Nachwuchsfußballteams ist die Augel GmbH aus Weibern.
mehr...
LG‘ler auf Reisen - größte Gruppe und viele Platzierungen auf der Mönchsheide
Region. Ein traumhaftes Wochenende am Schluchsee erlebten Udo und Petra Schulz sie nahmen mit rund 3000 weiteren Läufer*innen am int. Lauf um den Schluchsee teil. Nachdem die Nordic-Walker samstags ihren Wettkampf hatten, gingen sonntags die Läufer an den Start. Nach zwei Jahren Corona-Pause fand der Schluchseelauf zum 36. Mal statt. Mit knapp 1.000 m über dem Meeresspiegel zählt der Schluchsee zu den höchstgelegenen Stauseen in Deutschland und ist der größte See im Schwarzwald.
mehr...
Wirtschaft
- Anzeige -Gartenfestival auf Schloß Eicks/Mechernich
Mechernich. Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis-Seize ausgestaltet wurde. Das imposante Schloss mitsamt Park und Remisen öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr als 120...
mehr...
- Anzeige -Rund 300 Stimmberechtigte bei digitaler Vertreterversammlung der Volksbank RheinAhrEifel eG
Koblenz/Region Rhein-Ahr-Eifel. Die Volksbank RheinAhrEifel eG hat ihre diesjährige Vertreterversammlung erfolgreich abgeschlossen. Wie bereits 2021 fand sie aufgrund der Corona-Pandemie digital statt. Die Vertreterinnen und Vertreter der Genossenschaftsbank waren aufgerufen, sich live über das Geschäftsergebnis 2021 informieren zu lassen, den Vorstand und den Aufsichtsrat zu entlasten und ihre Stimme bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzugeben.
mehr...
Obermendig. Die Frauengemeinschaft St. Genovefa Obermendig lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, dem 28. Juni 2022 in den Pfarrsaal, Fallerstraße ein.
mehr...
Mayen. Die St. Matthias-Bruderschaft Mayen lädt ein zur Kapellenwanderung am Samstag, 9. Juli 2022 ab 13 Uhr. Die Kapellenwanderung führt nach Langenfeld und St. Jost. Abfahrt mit dem Bus: 13 Uhr ab Habsburgring, Haltestelle Obertor, Mayen. Die Teilnehmer besuchen in Langenfeld den „Eifeldom“, erfahren Wissenswertes und lauschen den Klängen der im September 2021 neu eingeweihten Orgel. Anschließend...
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Vielen Dank für die tolle Berichtserstattung liebes "Blick Aktuell"-Team.
Aber als Tipp fürs nächste Mal: Da Oberzissen wohl nicht zu den größeren Feuerwehren zu gehören scheint, heißt das nicht, dass sie bei der Erwähnung außenvor gelassen werden muss.......
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“
Stauende übersehen: Lkw kracht ungebremst in Sattelzug
44-Jähriger schwer verletzt - A61 in Fahrtrichtung Norden für zweieinhalb Stunden voll gesperrt