CDU-Landtagskandidat Stephan Otto
„Warum macht denn der Otto keine Wahlkampfstände?“

Der neue Informationsstand sollte zum Einsatz kommen.Foto: privat
Koblenz. Vor dem Hintergrund, dass im Schlussspurt des Landtagswahlkampfes zunehmend mit Kandidaten und mehreren weiteren Personen bestückte Wahlkampfstände zu sehen sind, erreichen die CDU und das Wahlkampfteam Stephan Ottos Anfragen, warum denn die CDU nicht in gleicher Weise präsent sei.
Der Grund hierfür sind die Auflagen des Ordnungsamtes der Stadt Koblenz und die Coronaverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die von uns zur Vermeidung gesundheitlicher Gefährdungen für unsere Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer, wie auch für die Bevölkerung, penibel eingehalten werden.
Eigentlich sollte der abgebildete, eigens für den Wahlkampf angeschaffte, neue und innovative Informationsstand zum Einsatz kommen. Aber auch, wenn sich Mitbewerber über die Auflagen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hinwegsetzen, wird unser Stand - so sehr wir dies bedauern - bis zur nächsten Wahl im Lager bleiben.
Pressemitteilung des
Büro von Stephan Otto
Alles gut und schön. Dürfte aber auch reine Taktik sein, denn auch mit dieser peniblen Fürsorge, die jedoch auch ihre Schattenseite hat, kann man Punkte/Stimmen einfahren.
Schattenseite, weil Landtagskandidat Otto bei der Mahnwache des DEHOGA am Deutschen Eck gesprochen hat, ohne Mund-Nasenschutz und Abstand (Foto Blick-aktuell 01.03.2021), während um ihn herum alle Mund-Nasenschutz tragen (oder ist er schon geimpft?).
Und ZACK - sind die Punkte/Stimmen wieder weg.
So weit her ist es mit der peniblen Fürsorge dann doch nicht