Kreis Ahrweiler. Das Thema Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Flut beschäftigt weiter die Politik im Kreis. Angesichts der Kritik wollen CDU, SPD, FWG und FDP die Gedenkfeier kleiner und bescheidener gestalten.
mehr...
Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern
Koblenz. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern. Diese betanken nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen seit mindestens Februar 2022 einen Personenkraftwagen Ford Mondeo mit den polnischen Kennzeichen DBL-NS10 in der Absicht, den getankten Dieselkraftstoff nicht zu bezahlen. Bundesweit sind mindestens elf derartige gewerbsmäßige Betrugsdelikte...
mehr...
Bonn-Südstadt. Am frühen Mittwochnachmittag erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eine automatische Brandmeldung aus der Flüchtlingsunterkunft Ermekeilkaserne. Noch auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle über einen bestätigten Zimmerbrand informiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte machten zahlreiche Sicherheitsdienstmitarbeiter auf sich aufmerksam.Es...
mehr...
Die Polizei sucht den Unfallverursacher mit WW-Kennzeichen
Bendorf / Stromberg. Am Montag, gegen 15 Uhr, kam es auf der L306 zwischen den Ortsteilen Bendorf/Stromberg und Bendorf/Sayn zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, bei dem der Unfallverursacher sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.
mehr...
Drei Einbrüche sollen auf das Konto der Jugendlichen gehen
Cochem. Nachdem es am 19.05.22 zu einem PKW-Diebstahl in Alflen und am 22.05.22 zu einem Einbruch in eine Firma in Moselkern kam, konnte die Polizei Cochem nun zwei Tatverdächtige ermitteln. Die Heranwachsende...
mehr...
Etwa 2000 Teilnehmende werden erwartet, darunter bis zu 200 Radfahrer - Mit Verkehrsbeeinträchtigungen muss gerechnet werden.
Bonn. Am kommenden Sonntag, 29. Mai 2022, findet zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr eine Demonstration zum Thema „Klimaschutz bewegt uns - Dich auch? Verkehrswende jetzt! Demo per Fuß, Rad, Bus und Bahn!“ in Bonn statt.
mehr...
Politik
Die zentrale Veranstaltung im Kurpark soll 155.000 Euro kosten: Was sagen Ortsbürgermeister und BLICK aktuell-Leser dazu
Kreis Ahrweiler. In fast zwei Monaten jährt sich die Flutkatastrophe, die am 14. und 15. Juli 2021 weite Teile des Kreises Ahrweiler verwüstete, 134 Todesopfer forderte und einen Sachschaden von mehr als zwölf Milliarden Euro verursachte. In einer zentralen Gedenkveranstaltung will der Kreis Ahrweiler an die Geschehnisse erinnern und dabei auch der Opfer gedenken. Geplant ist eine zentrale Gedenkveranstaltung im Kurpark Bad Neuenahr.
mehr...
Petra Schneider und Horst Gies: Mehr Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter braucht das Land
Kreis Ahrweiler.Die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag wirft der Landesregierung eine Vernachlässigung der Schulsozialarbeit und Schulpsychologie vor. „Das Land muss sich mehr engagieren“, erklären die beiden Landtagsabgeordneten Horst Gies und Petra Schneider und ergänzen: „Als CDU-Landtagsfraktion fordern wir schon seit Jahren, dass ein Sozialarbeiter im ersten Schritt „nur“ noch 500 statt 1000 Kinder betreuen muss.
mehr...
Mülheim-Kärlich. Am 31. Spieltag der Fußball-Bezirksliga kehrte der TuS Oberwinter mit einer unnötigen 1:2 (1:1)- Niederlage bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich II im Gepäck auf die Bandorfer Höhe zurück. Für die Mülheim-Kärlicher Oberligareserve waren es drei wertvolle Punkte, sicherten sie doch vorzeitig den Klassenerhalt. Die Hirt-Truppe gehört trotz der Niederlage weiterhin uneinholbar zu den vier Top-Teams der Liga.
mehr...
Oberwinter.Im vorletzten Heimspiel in der Fußball-Bezirksliga Mitte landete der TuS Oberwinter nach einer abwechslungsreichen und fairen Partie ein deutlicher 4:1 (1:1)-Sieg über den Tabellensechsten Spvgg Cochem, eine gelungene Revanche für die ihrerseits in Cochem erlittene 1:4-Niederlage. TuS-Torjäger Thomas Enke (5.) eröffnete den Torreigen in der fünften Minute. Der 1:0-Führungstreffer für seine Mannschaft war gleichzeitig sein 36. Saisontor.
mehr...
Wirtschaft
- Anzeige -Gartenfestival auf Schloß Eicks/Mechernich
Mechernich. Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis-Seize ausgestaltet wurde. Das imposante Schloss mitsamt Park und Remisen öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr als 120...
mehr...
Remagen. Es ist folgende Wegführung geplant: Erpel - Burg Vilzelt - Hähnerbach - Wiesbösch - Stuxhöhe - Stuxberg - Erpel; ca. neun Kilometer. Die maximale Steigung beträgt ca. 18 %. Treffpunkt am 29. Mai um 12:30 Uhr an der Personenfähre Nixe am Rheinufer Remagen. Wanderführer: Günter Hussong. Anmeldung bitte bis 28. Mai, 12 Uhr bei Günter Hussong (Tel. 026 42/ 12 42).
mehr...
Remagen. Auch in diesem Jahr organisiert die Palliativstation in Remagen monatlich ihr Trauercafé. Alle, die den Tod eines Angehörigen oder nahestehenden Menschen erlebt haben, sind herzlich zu diesem Gesprächskreis eingeladen. Jeder Mensch geht in der Trauer seinen eigenen Weg in seinem eigenen Rhythmus. Manche suchen Begleitung, andere gehen lieber alleine. Jeder Weg hat seine Berechtigung und ist ebenso individuell wie das erlebte Schicksal.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Vielen Dank für die tolle Berichtserstattung liebes "Blick Aktuell"-Team.
Aber als Tipp fürs nächste Mal: Da Oberzissen wohl nicht zu den größeren Feuerwehren zu gehören scheint, heißt das nicht, dass sie bei der Erwähnung außenvor gelassen werden muss.......
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“
Stauende übersehen: Lkw kracht ungebremst in Sattelzug
44-Jähriger schwer verletzt - A61 in Fahrtrichtung Norden für zweieinhalb Stunden voll gesperrt