Erste Meisterschaftsspiele der U12 Hockeyjugend des Hockey Club „Grün-Weiss“ TuS Mayen
Hockeykids erfolgreich gestartet
Mayen. Am 8. Mai starteten die Kinder der U12 Mannschaft des Hockey Club „Grün-Weiss“ TuS Mayen in die Meisterschaftsrunde der unter 12-jährigen im Hockeyverband Rheinland-Pfalz/ Saar. Trotz der Einschränkungen durch die Corona Pandemie starteten die Kinder des Hockey Club „Grün-Weiss“ TuS Mayen erfolgreich in die Feldsaison. Das erste Spiel gegen die Freunde aus Kaiserslautern haben die Mayener Jungen und Mädchen mit einem sehr klaren 3:0 für sich entschieden. Die Trainer der Mannschaft staunten nicht schlecht als sie erkannten, dass alle Übungen die auf dem Training vermittelt wurden auf einmal in die Tat umgesetzt und zur richtigen Zeit abgerufen wurden.
Im zweiten Spiel gegen die Heimmannschaft des KHC Bad Kreuznach lief es für Mayen bereits in der zweiten Minute nicht so gut. Durch ein Missverständnis unter den Spielern konnten die Gegner aus Bad Kreuznach das 0:1 unmittelbar nach dem Anpfiff für ihre Mannschaft erzielen. Jetzt wurden die Mayener allerdings hellwach und besonders ehrgeizig! Im weiteren Verlauf der Partie erzielten die Brüder Julian und Sebastian Schweighöfer für ihre Mannschaft jeweils ein Tor. Leider konnten aber auch die Freunde des KHC Bad Kreuznach noch 3x Punkten.
Das Spiel endete mit einem 2:4 für die gegnerische Mannschaft. Aber die Mayener haben ihren Gegnern nichts geschenkt!
Die beiden Torwarte Levi Bailey und Mika Flinsch haben für ihre Mannschaft alles gegeben und einige Glanzparaden gezeigt. Und das obwohl das Torwarttraining der beiden Jungs gerade erst angelaufen war.
Allgemein hat die Mannschaft am ersten Spieltag in der Meisterschaft eine sehr beachtliche Leistung gegen besonders starke Gegner gezeigt.
Am 22. Mai durften die Jungs und Mädchen des Hockey Club „Grün-Weiss“ TuS Mayen erfreulicher Weise wieder nach Bad Kreuznach ins Salinental fahren, um sich mit ihren befreundeten Vereinen zu messen. Bei wunderschönem Wetter trafen sich die Hockeyvereine in den Sportstätten im Salinental Bad Kreuznach, einer Location, die man nicht einmal schöner malen könnte. Umgeben von riesigen Salinen liegen zwei traumhaft gut zu bespielende Kunstrasenplätze in einem idyllischen Tal. Im ersten Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Bad Kreuznach/ Idar-Oberstein steckte den Hockey Heros aus Mayen wohl noch die Fahrt der Anreise in den Knochen. Irgendwie haben die Spielerinnen und Spieler des Hockey Club „Grün-Weiss“ TuS Mayen nicht richtig ins Spiel gefunden. Das Match endete mit einem 1.1, obwohl der TuS Mayen den Gegnern aus Bad Kreuznach klar überlegen war.
Am zweiten Spiel dieses Tages ist der Knoten dann endlich geplatzt. Die wirklich starken Gegner des Hockeyvereins aus Ludwigshafen hatten die Spielerinnen und Spieler des TuS Mayen von Anfang bis zum Ende der Partie unter Kontrolle. Ein traumhafter Pass der beinahe zum 1:0 geführt hätte wurde von Kilian Krümmel wie aus dem Lehrbuch in den Schusskreis geschlagen.
Leider konnten die starken Gegner sich zu diesem Zeitpunkt noch gut behaupten, so dass diese Chance ungenutzt blieb. Kurze Zeit später konnte jedoch der Mittelstürmer Julian Schweighöfer das 1:0 für seine Mannschaft mit einer traumhaft geschlagenen Argentinischen Rückhand erzielen.
Durch einen Fehler der Ludwigshafener Mannschaft innerhalb des eigenen Schusskreises, wurde den Mayenern eine kurze Ecke durch die beiden Schiedsrichter zugesprochen.
Diese wurde durch Laurin Gadomski hereingegeben, Peter Franzen stoppte den Ball seines Teamkameraden, führte ihn in den Schusskreis und verwandelte zum 2:0 mit einem Ball der an das Torbrett krachte wie eine Bombe.
Nur wenig später konnte erneut Julian Schweighöfer durch einen Pass von Peter Franzen die Führung ausbauen, mit einem Torschuss der die Mayener mit 3:0 in Führung brachte.
Die Verteidiger der Mayener Mannschaft haben ihren Gegnern das Leben extrem schwer gemacht. Es gab kaum eine Chance an Pauline Dillmann, Peter Franzen oder Ole Hitzing vorbei zu kommen. Die Verteidiger der Mannschafft standen den starken Rivalen wie eine Mauer gegenüber. Und wenn es doch einmal ein Stürmer der Kontrahenten geschafft hatte eine winzige Lücke zu finden, wurde das Tor durch die Keeper Levi Bailey oder Mika Flinsch super verteidigt und der Angriff vereitelt. Auch wenn es immer etwas zu verbessern gab, wurden alle Spielerinnen und Spieler durch die beiden Trainer Sascha und Mike Flinsch für ihre beachtlichen Leistungen gelobt.
Leider verletzte sich Hanna Schwarz, die als rechte Stürmerin eingesetzt war am Handgelenk und konnte dadurch nicht ihre volle Leistung abrufen. Ausnahmetalent Laurin Gadomski hätte mit Sicherheit den ein oder anderen Ball aus der rechten Verteidigung für Hanna Schwarz liefern können, der mit hoher wahrscheinlich für die Freunde aus Ludwigshafen zu einer ernsten Bedrohung hätte werden können. Aber auch bei den Gegnern verletzten sich bedauerlicherweise zwei Spieler, die von den Betreuern aus Mayen sofort sanitätsmäßig versorgt wurden. Die Partie Mayen vs. Ludwigshafen endete mit einem 3:0 für den Hockey Club „Grün-Weiss“ TuS Mayen.
Im Anschluss sollte noch ein Spiel außerhalb der Wertung Ludwigshafen vs. Bad Kreuznach gespielt werden. Leider waren die Freunde aus Ludwigshafen durch die Verletzung der beiden Spieler etwas geschwächt. An dieser Stelle bewiesen die Hockeyspieler des Hockey Club „Grün-Weiss“ TuS Mayen, dass ihnen auch das Fair Play im Blut liegt. Kurzerhand wurden die beiden verletzten Spieler durch die Mayener Speerspitze Laurin Gadomski und Julian Schweighöfer ersetzt, die nun mit der Mannschaft gegen die sie Minuten vorher noch gekämpft haben, wunderbar harmonierten. Unabhängig von den beeindruckenden Ergebnissen, hat es allen Trainern, Eltern und vor allem den Spielerinnen und Spielern des Hockey Club „Grün-Weiss“ TuS Mayen an diesem Wochenende mal wieder riesig Spaß gemacht im Salinental Bad Kreuznach anzutreten. Abschließen sollte man noch die Geheimwaffe der Mayener erwähnen!
Der Spieler mit der Nummer 16, Ole Thießen. An der Schlägertechnik müssen wir noch arbeiten, aber was Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit angeht ist Ole unschlagbar.
Pressemitteilung
Hockey Club „Grün-Weiss“
TuS Mayen