Ultra-Mehrkampf in Südfrankreich
Stephan König aus Rodder holt WM-Bronze

Stephan König sicherte sich die Bronzemedaille. Foto: privat
Rodder. Vier Jahre nach den letzten Ultramehrkampf Hallenmeisterschaften fanden in diesem Jahr die Weltmeisterschaften im südfranzösischen Miramas statt. Bei frühlingshaften äußeren Bedingungen im Département Bouches-du-Rhône, unweit von Marseille trafen sich über 100 Ultramehrkämferinnen und -Mehrkämpfer, um sich an zwei Tagen durch die 14 Disziplinen zu kämpfen, dem doppeltem Siebenkampf. Den Athleten bot sich ein sehr gut organisierter Wettkampf in der drittgrößten Leichtathletikhalle Europas, dem Stadium Métropole. Bis zur letzten Disziplin lag König noch mit 30 Punkten Vorsprung auf dem 2. Platz, doch im abschließendem 5000m Lauf, den 25 Runden auf der schnellen 200m-Bahn mit MONDO-Bodenbelag, musste er den Franzosen Olivier Lesur bereits nach 600m ziehen lassen. Am Ende wurden es 7456 Punkte und das bedeutete die Bronzemedaille hinter den Franzosen Vincent Collierre (7962 Punkte) und Olivier Lesur (7621 Punkte) in der AK M50. Die Laufdisziplinen 60m, 60m Hürden, 200m, 400m, 800m, 1500m, 3000m, 5000m lief König, ohne zu sehr in den Laktatbereich zu kommen. Immer wieder muss man während des Laufens in seinen Körper hineinhören, um zu wissen, was man ihm noch zumuten kann, um hinterher die nächste Disziplin ordentlich absolvieren zu können. Die Sprintdisziplinen 60m, 60m Hürden, 200m und 400m und die Sprungdisziplinen Dreisprung und Weitsprung liefen sehr gut. Trotz der extremen Anstrengung und großen Herausforderung haben die 2 Tage riesen Spaß gemacht, so König.
Ergebnisse-Ultramehrkampf: 60m (8,31 sec.), Weitsprung (4,99m), 800m (2:40,85 min.), Kugelstoß (9,25m), 400m (64,73 sec.), Hochsprung (1,41m), 3000m (12:38,36 min.), 60m Hürden (10,46 sec.), Stabhochsprung (2,40m), 1500m (5:37,99 min.), Gewichtwurf (7,87m), 200m (27,65 sec.), Dreisprung (9,81m), 5000m (22:08,05 min.).