Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einer Videobotschaft wendet sich Bürgermeister Guido Orthen angesichts der drohenden Unwetterlage am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag an die Bevölkerung Bad Neuenahr-Ahrweilers.
mehr...
Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern
Koblenz. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Mithilfe bei der Suche nach bislang unbekannten Tankbetrügern. Diese betanken nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen seit mindestens Februar 2022 einen Personenkraftwagen Ford Mondeo mit den polnischen Kennzeichen DBL-NS10 in der Absicht, den getankten Dieselkraftstoff nicht zu bezahlen. Bundesweit sind mindestens elf derartige gewerbsmäßige Betrugsdelikte...
mehr...
Bonn-Südstadt. Am frühen Mittwochnachmittag erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eine automatische Brandmeldung aus der Flüchtlingsunterkunft Ermekeilkaserne. Noch auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle über einen bestätigten Zimmerbrand informiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte machten zahlreiche Sicherheitsdienstmitarbeiter auf sich aufmerksam.Es...
mehr...
Politik
Umweltausschuss am 10. Mai fasst wichtige Beschlüsse zum Klima- und Naturschutz
Wachtberg. Um wichtige Themen aus Sicht der SPD ging es in der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität (AUKM) am 10. Mai.
mehr...
Rheinbach. Zu ihrem Ehrenvorsitzenden ernannte die Rheinbacher CDU-Stadtratsfraktion jetzt ihren langjährigen Fraktionsvorsitzende Bernd Beißel. Bei einer Festveranstaltung im Rheinbacher Waldhotel überreichte der derzeitige Fraktionsvorsitzende Joachim Schneider ihm „in Würdigung seiner langjährigen Verdienste“ die entsprechende Urkunde und stellte fest: „Die CDU Rheinbach hat Dir unendlich viel zu verdanken, wir zehren noch immer von Deinen Erfolgen.“
mehr...
Rhein-Sieg-Kreis. Auch im Wahlkreis 27 sind die Ergebnisse mit den vorherigen Landtagswahlen nicht direkt vergleichbar, da der linksrheinische Teil des Rhein-Sieg Kreises erstmals in zwei Wahlbezirke aufgeteilt ist.
mehr...
Rhein-Sieg-Kreis. Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen war der linksrheinische Teil des Rhein-Sieg Kreises erstmals in zwei Wahlbezirke aufgeteilt, sodass die Ergebnisse mit den vorherigen Landtagswahlen nicht direkt vergleichbar sind. Christdemokrat Jonathan Grunwald holte sich das Direktmandat im Wahlkreis 26, der die rechtsrheinischen Städte Bad Honnef, Hennef und Königswinter sowie die linksrheinische Gemeinde Wachtberg und die Stadt Meckenheim umfasste.
mehr...
Wachtberg. Der SV Wachtberg informiert über die Ergebnisse der letzten Spiele. Endlich wieder ein neun-Punkte Heimspielsonntag mit vielen Toren.
mehr...
Adendorf.Die jüngsten Fußballer des SVA brauchten für ihre ersten Freundschaftsspiele gegen Fußballmannschaften anderer Vereine eine standesgemäße Ausrüstung in Form eines Trikotsatzes (Trikothemd, Hosen, Stutzen). Der Trainer der Bambinis, Sascha Bauch, konnte seinen Arbeitgeber (Delikatessen und Partyservice Schüller aus Bad Godesberg) überzeugen zu helfen. Die Firma spendete spontan einen kompletten...
mehr...
Nach zweijähriger Corona-Pause heisst es wieder „Pfingstturnier in Oberbachem“
Oberbachem.Die Vorfreude im Reit- und Fahrverein Oberbachem e.V. ist groß: Endlich kann das traditionelle Pfingstturnier in der „Grube Laura“ wieder stattfinden. Die weit über die Region hinaus bekannte Veranstaltung findet zum 63. Mal statt und lockt Reiter und Zuschauer aller Alters- und Leistungsklassen mit einem attraktiven Programm an den Werthovener Weg. Erwartet werden ca. 600 Reiter und 1.500 Pferde.
mehr...
Mechernich. Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis-Seize ausgestaltet wurde. Das imposante Schloss mitsamt Park und Remisen öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr als 120...
mehr...
- Anzeige -electroplus küchenplus Karl eröffnet in Rheinbach
Rheinbach. Waschmaschine kaputt? Die neue Traumküche soll endlich her? Aber wo finde ich eine große Auswahl und kompetente Beratung? Und weit weg sollte das Geschäft auch nicht sein… Für Rheinbach und Umgebung beantwortet sich diese Frage jetzt von selbst. Am 1. April eröffnete electroplus küchenplus Karl am kleinen Heeg 41 in Rheinbach. Verkehrsgünstig an der A 61 gelegen, deckt das neue Fachgeschäft für Hausgeräte und Küchenmöbel einen großen Einzugsbereich in der Metropolregion Köln/Bonn ab.
mehr...
- Anzeige -Regionaler Anbieter bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH investiert weiter in Wachtberg
Pech/Villiprott. Nach einer erfolgreichen Vorvermarktung und einer aktiven Vertriebsphase steht in den Wachtberger Ortsteilen Pech und Villiprott der Ausbau des Glasfasernetzes bevor.
mehr...
Rheinbach. Die verheerende Starkregenkatastrophe vom 14. Juli letzten Jahres traf auch das Kinderheim Dr. Dawo im Rheinbacher Mörikeweg. Der 650 Quadratmeter große Keller stand bis zur Decke unter Wasser, was dazu führte, dass die Küche des Kinderheims ebenso wie die dort gelagerten Pflegeartikel und das Archiv fast vollständig zerstört wurden. Auch im Erdgeschoss stand das Wasser über einen Meter...
mehr...
Wachtberg. Der Rat der Gemeinde hat mit Beschluss vom 7. April 2022 die Haushaltssatzung der Gemeinde Wachtberg für das Haushaltsjahr 2022 erlassen.
mehr...
Pech. Die evangelische Gemeinde in Wachtberg feiert an Christi Himmelfahrt, 26. Mai um 11 Uhr ihren Gottesdienst vor der Gnadenkirche in Pech. Bei hoffentlich schönem Wetter kann die Gemeinde den neu gestalteten, weiten Vorplatz genießen, Sonnenschutz nicht vergessen.
mehr...
Ließem.Es ist Frühling, auch im Kleiderpavillon in Ließem. Am Freitag, 27. Mai stehen von 10 bis 17 Uhr die Türen offen zum Frühlingseinkauf. Und es lohnt sich sehr, vorbeizuschauen – tolle Kleidung in allen Größen und Farben für Jung und Alt, Taschen, Geschirr, Bettwäsche, Schuhe und und und. Seit mehr als 30 Jahren gibt es den Kleiderpavillon. Das ehrenamtliche Team des Kleiderpavillons nimmt montags von 15 bis 17 Uhr Kleiderspenden und andere Dinge entgegen.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Vielen Dank für die tolle Berichtserstattung liebes "Blick Aktuell"-Team.
Aber als Tipp fürs nächste Mal: Da Oberzissen wohl nicht zu den größeren Feuerwehren zu gehören scheint, heißt das nicht, dass sie bei der Erwähnung außenvor gelassen werden muss.......
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“
Stauende übersehen: Lkw kracht ungebremst in Sattelzug
44-Jähriger schwer verletzt - A61 in Fahrtrichtung Norden für zweieinhalb Stunden voll gesperrt